Clithera Logo

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei Fivora Path

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Clithera, Münklinger Str. 15, 71263 Weil der Stadt, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4926429046900 oder per E-Mail an info@clithera.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen bezüglich unserer Finanzmodellierungs-Plattform.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten unter anderem Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzmodellierung bestmöglich zur Verfügung zu stellen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Plattform
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Durchführung von Bildungsprogrammen für Finanzanalysten
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Einhaltung rechtlicher Pflichten und Dokumentationsanforderungen

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben oder Sie eingewilligt haben.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • IT-Dienstleister für Wartung und Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger der Daten.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet.

6. Datensicherheit

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Speicherdauer: Kontaktanfragen werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist. Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert.

8. Internationale Datenübermittlung

Soweit wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Clithera
Münklinger Str. 15
71263 Weil der Stadt, Deutschland

Telefon: +4926429046900
E-Mail: info@clithera.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und kostenlos.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.